Rahmenbedingungen für die häusliche Pflege verbessern

Pflegeberatungskonzept ausbauen!

Der Anstieg der Pflegebedürftigkeit und der Fachkräftemangel sorgen für einen zunehmenden Beratungsbedarf zum Thema Pflege.
Das Zukunftsbündnis aus CDU, Grüne und FDP/CDW fordert daher ein ganzheitliches Pflegeberatungskonzept mit der Zielsetzung, niedrigschwellige, wohnortnahe Angebote (z. B. Vortragsreihen) zu schaffen.

UWG nimmt Chef der Linken im Kreis Osnabrück auf

Still und heimlich veröffentlichte die UWG in einer Pressemitteilung Mitte Mai, dass Lars Büttner (Kreisvorsitzender „Die Linke“) nun Mitglied der UWG im Kreistag sei. Seinen Posten als Kreisvorsitzender wolle er jedoch behalten.

Die Brandmauer bröckelt

Die SPD/UWG-Gruppe im Osnabrücker Kreistag hat bekannt gegeben, mit Lars Büttner (Die Linke) eine gemeinsame Gruppe zu bilden. In der Vergangenheit ist der Kreisvorsitzende der Partei „Die Linke“ insbesondere durch Tabubrüche sogar bundesweit medial in Erscheinung getreten.

"Wir müssen Probleme klar definieren, um sie zu lösen"

CDU-Kreistagsfraktion besucht mit dem Bürgermeisterkandidaten Markus Kleinkauertz die Astrid-Lindgren-Schule in Bohmte

Die Astrid-Lindgren-Schule in Bohmte ist eine Förderschule mit den Schwerpunkten "Lernen" und "Geistige Entwicklung". Zurzeit wird die Schule in Trägerschaft des Landkreises modernisiert und umgebaut. Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Markus Kleinkauertz hat sich die CDU-Kreistagsfraktion über den aktuellen Stand der Bauarbeiten vor Ort informiert.

CDU – Kreistagsfraktion wählt Fraktionsführung

Johannes Eichholz aus Bad Laer und Johannes Koop aus Bersenbrück führen auch zukünftig gemeinsam als Vorsitzende die CDU – Kreistagsfraktion. Dem entsprechenden Vorschlag des CDU -Kreisvorsitzenden Christian Calderone folgten die Mitglieder der CDU - Kreistagsfraktion, der 25 Kreistagsabgeordnete angehören.

Ehrenamtliche Feuerwehrleute impfen

Die CDU - Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die in den freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Osnabrück tätigen Frauen und Männer unverzüglich ein Impfangebot erhalten.