Mehr Transparenz bei der Abfallentsorgung – Osnabrücker Müll in Entwicklungsländern ?

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Berichten über die Entsorgung von heimischem Müll in Drittstaaten. Daher kam in der Sitzung des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft die Frage auf, wo die Kunststoffabfälle aus dem Landkreis Osnabrück verbleiben. Im Rahmen des dualen Systems konnten sowohl die Reclay GmbH aus Herbron, als auch das Bundesumweltministerium die Frage der Abgeordneten nicht beantworten.

186.200,00 € für den Sportbund Osnabrück

Die aktuelle Sportförderung aus dem Jahr 2022 ist ausgelaufen. Daher beantragt das Zukunftsbündis aus CDU, Grünen und FDP/CDW die Fortführung des Förderprogramms mit einem Zuschuss i. H. v. 186.200,00 € für das Jahr 2023.

Zukunftsbündnis will mehr Ärzte im Landkreis Osnabrück

Stipendien sollen Studium im Ausland ermöglichen

Das Zukunftsbündnis aus CDU, Grünen, FDP und CDW hat sich mit der Problematik der fehlenden Ärzte in der ambulanten Versorgung befasst. Als ein Baustein soll daher ein Stipendienprogramm für junge Menschen geschaffen werden, um ein Medizinstudium im Ausland zu ermöglichen.

Sprachlosigkeit bei der SPD zur Schließung des Krankenhauses in Ankum.

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum ist ein grundlegendes Anliegen der CDU.
Im Marienhospital Ankum-Bersenbrück werden jährlich über 15.000 Patienten behandelt, wovon allein die Hälfte Notfallpatienten sind. Eine Schließung würde bedeuten, dass diese von den umliegenden Krankenhäusern nun kompensiert werden müsste.

Wir fordern: Förderschulen erhalten!

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für den Erhalt von Förderschulen ein!

Gerade Kinder mit erhöhtem Förderbedarf brauchen eine individuelle, auf sie abgestimmte Schulausbildung.
Wir setzten uns dafür ein, dass die kommende niedersächsische Landesregierung das Modell der Förderschulen auch weiterhin erhält und unterstützt.