Beim Workshop zur Strategie des Landkreises haben wir als CDU uns für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis eingesetzt. Dazu gehört für uns eine serviceorientierte Verwaltung und die Leistungsfähigkeit des Landkreises Osnabrück in allen wichtigen Handlungsfeldern.
Erfreut hat sich die CDU im Kreistag darüber gezeigt, dass es nach Berichten der Kreisverwaltung und der Landrätin endlich in Sachen Moorschutz vorangeht.
Nach intensiven Beratungen zum Kreishaushalt in den letzten Wochen, steht für die drei Fraktionen und Gruppen im Kreistag fest, wesentliche Zukunftsaufgaben aktiv und entschlossen anpacken zu wollen. Hierzu werden sie verschiedene Anträge in den Kreistag einbringen, um wichtige Weichen für die Bereiche des Umwelt- und Klimaschutzes, der Digitalisierung und des Katastrophenschutzes zu stellen.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat an einer Begehung des Venner Moors teilgenommen. Im Verlauf wurde noch mal deutlich, wie wichtig Moorschutz im Hinblick auf konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ist.
Lesbarkeit und Verständlichkeit sollen Vorrang haben
Die CDU-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass der Landkreis Osnabrück auf Gendersternchen verzichtet. „Wir begrüßen ausdrücklich das seit Jahren bestehende Bemühen um geschlechtersensible Sprache, aber Gendersternchen müssen nicht sein“, so Johannes Eichholz, CDU- Fraktionsvorsitzender.
Als enttäuschend hat die CDU-Kreistagsfraktion den Breitbandausbaustand im Landkreis Osnabrück und das diesbezügliche Engagement der Landrätin bezeichnet.
Das Thema Klimawandel beschäftigt nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen orientieren sich an ökologischen Themen und beschäftigen sich mit der Frage, wie man das eigene Firmengelände ökologisch nachhaltig und klimafreundlicher gestalten könnte.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.