Mehr Mobilität für junge Menschen
Die CDU-Kreistagsfraktion unterstützt die Vorlage des Landkreises das jetzige Schüler-Ticket zu erweitern.
Die CDU-Kreistagsfraktion unterstützt die Vorlage des Landkreises das jetzige Schüler-Ticket zu erweitern.
Wir fordern eine Solaroffensive auf Gebäuden des Landkreises.
Unser bildungspolitischer Sprecher Christoph Ruthemeyer durfte am vergangenen Freitag in seiner Funktion als stellv. Kuratoriumsvorsitzender der LAUTER Stiftung einen Check in Höhe von 5.000€ an den Verein BMX Club RaceHawks e.V. aus Melle übergeben.
Beim Workshop zur Strategie des Landkreises haben wir als CDU uns für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis eingesetzt. Dazu gehört für uns eine serviceorientierte Verwaltung und die Leistungsfähigkeit des Landkreises Osnabrück in allen wichtigen Handlungsfeldern.
Erfreut hat sich die CDU im Kreistag darüber gezeigt, dass es nach Berichten der Kreisverwaltung und der Landrätin endlich in Sachen Moorschutz vorangeht.
Die CDU-Kreistagsfraktion hier zu Besuch beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik.
Nach intensiven Beratungen zum Kreishaushalt in den letzten Wochen, steht für die drei Fraktionen und Gruppen im Kreistag fest, wesentliche Zukunftsaufgaben aktiv und entschlossen anpacken zu wollen. Hierzu werden sie verschiedene Anträge in den Kreistag einbringen, um wichtige Weichen für die Bereiche des Umwelt- und Klimaschutzes, der Digitalisierung und des Katastrophenschutzes zu stellen.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat an einer Begehung des Venner Moors teilgenommen. Im Verlauf wurde noch mal deutlich, wie wichtig Moorschutz im Hinblick auf konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ist.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass der Landkreis Osnabrück auf Gendersternchen verzichtet. „Wir begrüßen ausdrücklich das seit Jahren bestehende Bemühen um geschlechtersensible Sprache, aber Gendersternchen müssen nicht sein“, so Johannes Eichholz, CDU- Fraktionsvorsitzender.