„Ein guter Tag für Fürstenau und Ostercappeln“

CDU-Kreistagsfraktion unterstützt Entschuldungspläne für beide Landkreiskommunen

„Das ist ein guter Tag für Fürstenau und Ostercappeln.“ Mit diesen Worten hat der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Osnabrück, Martin Bäumer, die Nachricht kommentiert, dass das Land Niedersachsen bis zu sechs Millionen Euro an Bedarfszuweisungen für beide Landkreiskommunen überweisen will.

Wir müssen alle genauer hinsehen

CDU-Kreistagsfraktion will Konsequenzen aus Entwicklung in Vechta

Nachdem der Landkreis Vechta in der vergangenen Woche angekündigt hat, über die Hebel Baurecht und Brandschutzvorschriften Vorgaben für die Massenunterkünfte ausländischer Schlachter zu erarbeiten, bekommt das Thema auch im Landkreis Osnabrück politischen Aufwind. Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion äußerten sich deutlich zu dem Thema, das in der Gesellschaft durchaus bekannt, vielfach aber "übersehen"  wird.

CDU/FDP/UWG-Gruppe lobt Bürgerengagement

Antoniuspark in Holzhausen ist Vorzeigeprojekt

Als "Vorzeigeprospekt" hat der Vorsitzende der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück, Martin Bäumer, das Projekt "Antoniuspark" im Georgsmarienhütte Stadtteil Holzhausen bezeichnet. Im Vorfeld einer Sitzung der Gruppe im Haus Ohrbeck ließen sich die Gruppenmitglieder das Projekt an Ort und Stelle von Bürgermeister Ansgar Pohlmann und Kreistagsmitglied Christoph Ruthemeyer erläutern und zeigten sich voll des Lobes für das "Holzhauser Bürgerengagement".

CDU/FDP/UWG-Gruppe besucht Gesundheitstherme in Bad Rothenfelde

Die Eröffnung der Carpesol-Gesundheitstherme ist für Mitte 2013 geplant. Um sich jedoch jetzt schon einen Eindruck vom neuen Thermalbad zu verschaffen, besuchte die CDU/FDP/UWG-Gruppe des Kreistages Osnabrück im Rahmen ihrer Sommertour die Großbaustelle in Bad Rothenfelde.

Biogas beheizt Hallenbad, Freibad und Schulzentrum

CDU/FDP/UWG-gruppe in Bohmte

„Der Schlüssel zum Erfolg liegt wie häufig in einem konstruktiven Dialog der Beteiligten“, so fasste Gruppensprecher Martin Bäumer die Eindrücke des Besuchs der Biogasanlage Wessel-Ellermann in der Gemeinde Bohmte zusammen.

„Direkte Einblicke in die Politik gewonnen“

Schülerpraktikant bei der CDU-Kreistagsfraktion

„Interessante Einblicke“ hat der Meller Schüler Niklas Schulke in den vergangenen zweieinhalb Wochen im Kreishaus des Landkreises Osnabrück gewonnen. Als Praktikant der CDU-Kreistagsfraktion war er bei der kommunalpolitischen Arbeit direkt dabei und hatte reichlich Gelegenheit, Entscheidungsprozesse und deren Vorbereitung intensiv kennen zu lernen.

Mit der CDU durch dick und dünn

Kreistagsfraktion besucht Ferien- und Freizeitpark

 Um die Entwicklung des Ferien- und Freizeitparkes „Fürsten Forest“ in Fürstenau genau nachvollziehen zu können, haben die Mitglieder der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag das ehemalige Kasernengelände unter die Lupe genommen. Natürlich testeten die Teilnehmer auch die Geländestrecke.

Arbeitskreis Gesundheit besucht Christliches Kinderhospital Osnabrück

Das Gesundheitswesen im Osnabrücker Land hat einen neuen Leuchtturm: dass am
1. Juli 2011 in Betrieb genommene christliche Kinderhospital im Zentrum der Stadt. Nahezu 35 Millionen Euro wurden investiert, um für Kinder und Jugendliche aus Stadt und Landkreis eine optimale Krankenversorgung auf die Beine zu stellen.

Auch der Kreistag lässt den VfL nicht im Stich

Mehrheit für Rettungspaket

Ein formeller Beschluss fehlte noch: Auch der Kreistag hat jetzt den Weg zur Rettung des finanziell angeschlagenen Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück frei gemacht. Nach dem mit deutlicher Mehrheit gefassten Beschluss verpflichtet sich der Landkreis Osnabrück gegenüber seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH (Wigos) zur Übernahme von Verlusten in Höhe von maximal 367 000 Euro, die der Wigos aus einer Verlustübernahmeerklärung zugunsten der Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücks entwicklungsgesellschaft mbH (OBG) entstehen könnten. Drei SPD-Mitglieder und der Linken-Vertreter votierten dagegen.