
Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
Wir müssen alle genauer hinsehen
CDU-Kreistagsfraktion will Konsequenzen aus Entwicklung in Vechta
CDU/FDP/UWG-Gruppe lobt Bürgerengagement
Antoniuspark in Holzhausen ist Vorzeigeprojekt
Als "Vorzeigeprospekt" hat der Vorsitzende der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück, Martin Bäumer, das Projekt "Antoniuspark" im Georgsmarienhütte Stadtteil Holzhausen bezeichnet. Im Vorfeld einer Sitzung der Gruppe im Haus Ohrbeck ließen sich die Gruppenmitglieder das Projekt an Ort und Stelle von Bürgermeister Ansgar Pohlmann und Kreistagsmitglied Christoph Ruthemeyer erläutern und zeigten sich voll des Lobes für das "Holzhauser Bürgerengagement".
CDU/FDP/UWG-Gruppe besucht Gesundheitstherme in Bad Rothenfelde
Die Eröffnung der Carpesol-Gesundheitstherme ist für Mitte 2013 geplant. Um sich jedoch jetzt schon einen Eindruck vom neuen Thermalbad zu verschaffen, besuchte die CDU/FDP/UWG-Gruppe des Kreistages Osnabrück im Rahmen ihrer Sommertour die Großbaustelle in Bad Rothenfelde.
Biogas beheizt Hallenbad, Freibad und Schulzentrum
CDU/FDP/UWG-gruppe in Bohmte
„Der Schlüssel zum Erfolg liegt wie häufig in einem konstruktiven Dialog der Beteiligten“, so fasste Gruppensprecher Martin Bäumer die Eindrücke des Besuchs der Biogasanlage Wessel-Ellermann in der Gemeinde Bohmte zusammen.
„Direkte Einblicke in die Politik gewonnen“
Schülerpraktikant bei der CDU-Kreistagsfraktion
Mit der CDU durch dick und dünn
Kreistagsfraktion besucht Ferien- und Freizeitpark
Um die Entwicklung des Ferien- und Freizeitparkes „Fürsten Forest“ in Fürstenau genau nachvollziehen zu können, haben die Mitglieder der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag das ehemalige Kasernengelände unter die Lupe genommen. Natürlich testeten die Teilnehmer auch die Geländestrecke.
Preisträger des Zukunftsfonds Ortskernentwicklung gekürt
Jury tagte im Kreishaus
Die Preisträger des Zukunftsfonds Ortskernentwicklung Landkreis Osnabrück stehen fest: Nach intensiver Diskussion hat die Jury auf ihrer Sitzung im Kreishaus ihre Bewertung präsentiert.
Arbeitskreis Gesundheit besucht Christliches Kinderhospital Osnabrück
Auch der Kreistag lässt den VfL nicht im Stich
Mehrheit für Rettungspaket
Ein formeller Beschluss fehlte noch: Auch der Kreistag hat jetzt den Weg zur Rettung des finanziell angeschlagenen Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück frei gemacht. Nach dem mit deutlicher Mehrheit gefassten Beschluss verpflichtet sich der Landkreis Osnabrück gegenüber seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH (Wigos) zur Übernahme von Verlusten in Höhe von maximal 367 000 Euro, die der Wigos aus einer Verlustübernahmeerklärung zugunsten der Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücks entwicklungsgesellschaft mbH (OBG) entstehen könnten. Drei SPD-Mitglieder und der Linken-Vertreter votierten dagegen.