
Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
FFH-Gebiete: Beteiligungsfrist aufgehoben
Waldbauern im Teuto brauchen nicht zu widersprechen
Das Unterschutzstellungsverfahren für FFH-Gebiete wird verlängert. Der Landkreis hebt das Ende der Beteiligungsfrist für Teutoburger Wald/Kleiner Berg, bisher vorgesehen für den 5. Januar 2018, bis auf Weiteres auf.
FSJ in Sportvereinen und Schule immer beliebter
Kreissportbund Osnabrück sagt Danke
Sie sollen das Ehrenamt verstärken und neue Ideen einbringen: die Freiwilligendienstler bei Sportvereinen im Osnabrücker Land. 47 junge Menschen haben sich derzeit verpflichtet – mehr als je zuvor.
Spanische Studenten und Auszubildende stellen Praktikumsbericht vor
Sie sehen ihre berufliche Zukunft in der Region Osnabrück: Zehn junge Spanierinnen und Spanier haben in Unternehmen oder Einrichtungen in Stadt und Landkreis Osnabrück ein dreimonatiges Praktikum absolviert. Jetzt stellten sie ihre Erfahrungen bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus vor.
Unterwegs im Niedersachsenpark mit der CDU aus dem Landkreis Steinfurt
Im Rahmen unseres traditionellen Treffens mit den Kreistagskollegen der CDU aus dem Landkreis Steinfurt haben wir am vergangenen Freitag den Niedersachsenpark besichtigt.
Waldbauern und Bürger lehnen „bürokratischen Naturschutz“ ab
Gut besuchte CDU-Veranstaltung im Hagener Gasthaus Jägerberg
Auf gute Resonanz stieß eine gemeinsame Veranstaltung der CDU-Verbände Georgsmarienhütte und Hagen am Teutoburger Wald am vergangenen Samstag im Gasthaus Jägerberg. Vor der malerisch herbstlichen Kulisse am heimischen Hüggel ließen sich 50 Teilnehmer, unter ihnen auch die beiden Bürgermeister Peter Gausmann und Ansgar Pohlmann, zunächst ein kraftvolles Frühstück schmecken, bevor anschließend im Kreis von Waldbauern und interessierten Bürgern über Probleme beim behördlichen Schutz von FFH-Gebieten gesprochen wurde. Gemeinsames Fazit aller Zuhörer: „Ein Naturschutz, der die Menschen im ländlichen Raum mit Bürokratie überzieht und in der Sache keine Vorteile hat, wird abgelehnt.“
Holzhauser Pfadfinder erhalten 5.000 Euro von der der LAUTER-Stiftung
Einen Scheck über 5.000 Euro erhielt der Pfadfinderstamm St. Georg von der LAUTER-Stiftung (Stiftung für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Osnabrück).
Der neue Bericht aus dem Kreistag, Ausgabe 4/2017 ist online.
Der neue Bericht aus dem Kreistag, Ausgabe 4/2017 ist online.
Landkreis Osnabrück investiert 16 Mio. € in die Gymnasien
Die politische Entscheidung ist vor geraumer Zeit in Hannover gefallen: Ab dem Schuljahr 2020/21 kehrt Niedersachsen zum Abitur nach 13 Jahren zurück. Damit wächst der Bedarf an allgemeinen Unterrichts- und Fachräumen an den hiesigen Gymnasien.
Inklusion ist noch nicht am Ziel
CDU/FDP/CDW-Gruppe besuchte Bramscher Wilhelm-Busch-Schule
Auf Einladung des Bramscher CDU-Kreistagsabgeordneten Andreas Quebbemann und im Beisein der Bramscher CDU-Vorsitzenden Imke Märkl und des Schulausschussvorsitzenden Rainer Höveler (CDU) haben die Mitglieder der CDU/FDP/CDW-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück am vergangenen Freitag die Wilhelm-Busch-Schule in Bramsche besucht.