Einstimmig hat sich die CDU - Kreistagsfraktion dafür ausgesprochen, alle Notarztstandorte im Landkreis Osnabrück dauerhaft zu erhalten. „Dieses gilt insbesondere auch für den Standort Bramsche“, betonte der CDU - Fraktionsvorsitzende Johannes Koop. Man erwarte von der Kreisverwaltung eine Lösung, welche dauerhaft den Standort Bramsche als einen mit den meisten Einsätzen im Landkreis sichert.
„Abmeldezeiten des Notarztes wie sie teilweise im Landkreis bestehen sind für uns für eine bedarfsgerechte Notarztversorgung nicht akzeptabel“, machte die ordnungspolitische Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion, Ilka Pötter, deutlich. Die konkreten Auswirkungen, wenn in Einzelfällen sogar in mehreren Standorten gleichzeitig der Notarzt abgemeldet ist, wurden uns eindrücklich geschildert. „Wie zuverlässig der Notarzt von den Trägern der Notarztversorgung zur Verfügung gestellt wird ist sehr unterschiedlich“, berichtete Pötter. „Dabei ist medizinisch ein schnelles Eintreffen des Notarztes in manchen Fällen eine Frage über Leben und Tod“, ergänzte CDU- Kreistagsabgeordnete Dr. Michael Cromme, selbst als Mediziner im Rettungswesen erfahren. Aus Sicht der CDU-Kreistagsfraktion muss der Landkreis kreisweit zu verbindlichen vertraglichen Regelungen kommen, die Abmeldungen des Notarztes nahezu ausschließen. „Kosten der Krankenkassen dürfen bei nachweislichem Bedarf dem nicht entgegenstehen“, so Cromme.