Partnerschaft stärken und voneinander lernen
Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich auf den Weg nach Mecklenburg-Vorpommern gemacht, um den Partnerlandkreis Mecklenburgische Seenplatte zu besuchen.
Gemeinsam mit Landrat Heiko Kärger, Kreistagspräsident Thomas Diener (MdL) und vielen weiteren Mandats- sowie Amtsträgern haben wir über die zentralen Themen des ländlichen Raums gesprochen.
Neben dem intensiven Austausch stand auch die Stärkung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Landkreisen im Fokus. Dabei wurde deutlich, dass viele Themen – von der Bildung über die Mobilität bis hin zur wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung – uns gleichermaßen betreffen und wir voneinander lernen können.
"Unsere Partnerschaft mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte soll nicht nur eine formale Verbindung, sondern ein gelebter Austausch sein, der für beide Seiten wertvolle Impulse liefert", betont der Fraktionsvorsitzende Johannes Eichholz.
"Es war beeindruckend zu sehen, wie der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Lösungen für den ländlichen Raum entwickelt. Der Blick über den Tellerrand hilft uns, eigene Strategien weiterzuentwickeln und gute Ideen in unseren Landkreis Osnabrück mitzunehmen", unterstreicht Johannes Koop, ebenfalls Fraktionsvorsitzender.
Als Zeichen der Verbundenheit überreichten wir Landrat Heiko Kärger das bei uns bekannte Friedenszeichen – eine Stele mit einer vergrößerten Replik der Varus-Maske. Dieses Symbol soll unsere Freundschaft und die gemeinsame Verantwortung für eine friedliche und zukunftsfähige Entwicklung der Regionen unterstreichen.